



ME 804K 3-Wege-Koaxial-Standlautsprecher mit nierenförmiger Richtcharakteristik im Tieftonbereich
Das 3-Wege-Konzept des ME 804K besteht aus zwei 8 Zoll Langhub-Tieftonsystemen, einem 8 Zoll Mitteltonsystem und einer Hochtonarray mit drei vertikal angeordneten 1 Zoll Hochtonkalotten. Die Richtcharakteristik des Systems ist auf Hörentfernungen zwischen 2,80 und sechs Metern optimiert, so dass sich ein natürliches Klangbild bei Stereo- und Mehrkanalbetrieb einstellt ...
Abgebildetes Furnier: Indischer Apfelbaum Natur und Makassar Natur
ME 804K Schlank und trotzdem stark, entdecke die Leistung in jedem Beat!

Das 3-Wege-Konzept des ME 804K besteht aus zwei 8 Zoll Langhub-Tieftonsystemen, einem 8 Zoll Mitteltonsystem und einer Hochtonarray mit drei vertikal angeordneten 1 Zoll Hochtonkalotten. Die Richtcharakteristik des Systems ist auf Hörentfernungen zwischen 2,80 und sechs Metern optimiert, so dass sich ein natürliches Klangbild bei Stereo- und Mehrkanalbetrieb einstellt. Ein 1000 W und zwei 500 W Verstärkermodule versorgen die Tief-, Mittel- und Hochtonkanäle mit ausreichend Leistung. Die daraus resultierende Übersteuerungssicherheit stellt sicher, dass auch impulsartige Signale mit höchsten Pegeln nicht begrenzt werden. Selbst bei Schalldrücken bis zu 120 dB treten im nutzbaren Frequenzbereich keine hörbaren Verzerrungen auf. Ein in die Verstärkerelektronik integriertes Ortsanpassungsnetzwerk ermöglicht die Beeinflussung des raumabhängigen Übertragungsverlaufs.


Mit der vertikalen Anordnung der 8 Zoll Tieftonlautsprecher wird ein Bündelungsmaß erzielt, das auch bei Hörabständen bis zu sechs Metern eine realistische Bassnähe sicherstellt. Unsere bewährte K-Technologie minimiert rückwärtige Raumreflexionen im Tieftonbereich und macht den ME 804K aufstellungsunkritisch.
Die Verfärbungs- und Verzerrungsarmut des 8 Zoll Mitteltonsystems resultiert aus der intelligenten Kombination verschiedener konstruktiver Details. So arbeitet der Konuslautsprecher beispielsweise wie die beiden Tieftonsysteme mit einem rückwärtig im Gehäuse angeordneten akustischen Strömungswiderstand, um die gewünschte Nierencharakteristik zu erzielen. Durch diese zum Einsatz gebrachte Lösung werden auch im Mitteltonbereich aufstellungsbedingte Raumreflexionen minimiert.
Oft verwendete Schallführungen vor Hochtonsystemen ermöglichen eine einfache Steuerung der Richtcharakteristik, neigen jedoch zu unvermeidbaren Klangverfärbungen. Diese entstehen durch Kurzzeitreflexionen an der Horninnenfläche. Wir gehen mit dem Einsatz eines Hochtonarrays andere Wege und verzichten zur Schallpegelerhöhung auf Systeme mit Hornlautsprechern. Die koaxial vor dem Mitteltonsystem angeordnete Hochtoneinheit garantiert die gewohnte, verfärbungsarme Reproduktion von Musik und Sprache und erzeugt die vom Hörer gewünschte Nähe zum Schallereignis.


All diese Eigenschaften verleihen dem ME 804K ein Alleinstellungsmerkmal im Lautsprechermarkt. Er ist für große Hörentfernungen und akustisch wenig bedämpfte Räume optimiert.

Technische Daten
Aktiver 3-Wege-Hochleistungs-Koaxiallautsprecher für Hörentfernungen zwischen 2,80 und 6 m